Ihr unabhängiger Anbieter für Erneuerbare Energien in Deutschland
Durch uns bekommen Sie eine unabhängige Beratung rund um das Thema der Erneuerbaren Energien.
Gemeinsam finden wir das
passende Energieprodukt für Sie.
Dabei arbeiten wir für die Projektierung zum Thema Photovoltaik-Anlagen für Privatdächer, Gewerbedächer sowie Freiflächen und Kapitalanlagen mit verschiedenen Produktpartnern zusammen und können ebenso im Bereich der Wärmepumpen und Windkrafträder auf starke Partner zurückgreifen.
Unsere
Produktfelder
In allen Bereichen sind wir Ihr Ansprechpartner für unabhängige Energieberatung und suchen immer mit Ihnen gemeinsam den passenden Anbieter für Ihre Wünsche heraus.
Photovoltaik für Privatdächer
Mit einer Photovoltaik-Anlage auf ihrem Eigenheim, machen Sie sich autark von Energieversorgern und produzieren nachhaltig ihren eigenen Strom. Somit schaffen Sie es, ihre Stromkosten in Zukunft deutlich zu minimieren und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Klimawandel.
Photovoltaik für Gewerbedächer
Sie haben hohe Stromkosten in ihrer Firma? Mit einer Photovoltaik-Anlage für das Gewerbe- oder Industriedach können Sie die Kosten deutlich minimieren. Ob zum Kauf oder als Dachpacht-Modell, finden wir mit Ihnen gemeinsam raus. Wussten Sie schon: Beim Dachpacht-Modell bekommen Sie die PV-Anlage kostenfrei auf ihr Dach und erhalten dafür noch eine hohe Pachtzahlung sowie bis zu 30% günstigeren Strom.
Photovoltaik für Freiflächen
Sie besitzen eine Freifläche die unbebaut ist? Die Pachtzahlungen in der Landwirtschaft fallen viel zu gering aus? Verpachten Sie ihre Fläche für den Bau einer Photovoltaik-Anlage und erhalten Sie eine Pacht von 2.000-3.000€ pro Hektar pro Jahr - für 20 Jahre fest. Zusätzlich profitieren Sie selbst von günstigerem Strom und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimawandel.
Investment in Erneuerbare Energien
Bei einer Investition in einen Solar-Park erwerben Sie konkrete Teile einer Photovoltaik-Anlage. Die Investition können Sie zu 100% in den nächsten Jahren steuerlich abschreiben. 50% davon schon in den ersten beiden Jahren. Zusätzlich erzielen Sie eine jährlich Rendite von 6-10% durch den Stromverkauf.
Wärmepumpen für Privathaushalte
Mit einer Wärmepumpe, vor allem in Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage, kann die erzeugte elektrische Leistung in Wärmeenergie "umgewandelt" werden. Somit erzeugen Sie nicht nur Strom durch die PV-Anlage, sondern können durch den Einsatz einer Wärmepumpe damit auch heizen.
Strom- und Gasvergleiche
Wir bieten Ihnen einfache Strom- und Gasvergleiche an und schaffen es dadurch, ihre monatlichen Kosten zu senken. Gemeinsam suchen wir den passenden Tarif für Sie raus.
PV-Carports
PV-Carports kombinieren die Funktion eines Carports mit einer Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung. Dadurch kombinieren sie die Möglichkeit, Autos vor Witterungseinflüssen zu schützen und eine nachhaltige und kosteneffiziente Lösung für die Eigenstromversorgung mit Solarenergie zu gewährleisten. Zusätzlich können die Carports mit einer Ladestation für E-Autos ausgestattet werden.
Ein PV-Carport ist sowohl als private Lösung zum Kauf geeignet als auch für alle Unternehmen oder Gemeinden. In der Regel verpachtet der Eigentümer die Fläche für den Bau einer PV-Carportanlage und erhält dafür hohe Pachteinnahmen und partizipiert dauerhaft am Verkauf des Stroms an den E-Ladesäulen.
Blockheizkraftwerke
Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) erzeugt gleichzeitig Strom und Wärme.
Der Gesamtwirkungsgrad eines BHKW liegt oft bei 80 bis 90 %, was wesentlich höher ist als bei herkömmlichen Kraftwerken, die die erzeugte Wärme in der Regel ungenutzt verlieren.
Die Kombination aus Strom- und Wärmeproduktion führt zu einer deutlichen Reduzierung der Betriebskosten, insbesondere bei hohen Wärmebedarfen. So amortisiert sich ein BHKW im besten Fall schon nach 1-2 Jahren. In vielen Ländern gibt es zusätzlich Förderprogramme und Zuschüsse für den Einsatz von BHKW. Blockheizkraftwerke sind nicht nur für große Industrieanlagen geeignet, sondern auch für kleine und mittelgroße Anwendungen, z. B. in Mehrfamilienhäusern, großen Wohnanlagen oder landwirtschaftlichen Betrieben.
LED-Lichttechnik
LEDs verbrauchen deutlich weniger Strom als herkömmliche Lichtquellen wie Glühbirnen oder Leuchtstoffröhren. Zudem haben sie eine sehr lange Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden oder mehr. Dies reduziert die Notwendigkeit für häufigen Lampenwechsel und senkt dadurch Wartungskosten und Ausfallzeiten. Durch die geringen Betriebskosten (Energieverbrauch und Wartung) amortisieren sich LED-Beleuchtungssysteme sehr schnell und sind deshalb eine attraktive Investition.
Energieaudit
Ein Energieaudit ist eine systematische Analyse des Energieverbrauchs in einem Unternehmen nach DIN. Es werden Schwachstellen identifiziert, Einsparpotenziale ermittelt und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz vorgeschlagen. Der Prozess umfasst eine detaillierte Erhebung des Ist-Zustands durch einen zertifizierten Energieberater, der im Anschluss ein Gutachten erstellt.
Für einige Unternehmen ist ein Audit gesetzlich vorgeschrieben. Dies wird von den Ländern mit Zuschüssen gefördert. Mit Hilfe des Audits wissen Unternehmen im Anschluss exakt an welcher Stelle Sie zuerst ansetzen müssen, um Kosten signifikant zu reduzieren und langfristig Energiekosten zu sparen. Bei der Umsetzung der Maßnahmen können wir durch unsere große Produktpalette direkt helfen.
Spotmarkt - Strom und Gas
Der Spotmarkt ist eine dynamische und flexible Möglichkeit für den Handel von Strom und Gas, wobei die Preise durch Angebot und Nachfrage bestimmt werden und sich auch durch externe Faktoren verändern können.
Für Unternehmen mit einem hohen Strom- und/oder Gasverbrauch bietet der Spotmarkt eine wertvolle Möglichkeit, Energiekosten deutlich zu optimieren und von günstigen Preisentwicklungen zu profitieren. In der Regel lassen sich die Energiekosten eines Unternehmens, im Vergleich zum Vertrag beim „normalen“ Energieversorger, durch den Kauf von Strom/Gas an der Börse stark reduzieren. Wir helfen dabei und zeigen Ihnen die besten Lösung.
Realisierte Projekte
1.327
Erzeugte Solarenergie (Kwh)
7 Mio.
Eingesparter CO2-Ausstoß
4.600
Deutschlandweit vertreten
Unsere Vertriebspartner sind deutschlandweit an über 25 Standorten für Sie aktiv.
Was Sie dafür benötigen, um unabhängig und autark zu werden, wird ein ausgebildeter EnergyGuide aus Ihrer Region mit einer fundierten Bedarfsanalyse herausarbeiten, um anschließend ein fertiges Konzept zu empfehlen.
Werde
EnergyGuide
Wollen auch Sie einen aktiven Beitrag zur Energiewende leisten und sich selbst ein zusätzliches Einkommen generieren?
Ob hauptberuflich, zweitberuflich oder als Tippgeber - unsere kostenlose Online Info-Veranstaltung gibt Ihnen einen ersten Einblick über Ihre Zukunft als EnergyGuide.
Nicht sicher, was die Zukunft bringt?
Erfahren Sie kostenfrei, wie viel Sie mit einer Photovoltaikanlage in den nächsten Jahren sparen können.